Auszeit im Wald

Mit allen Sinnen spüren, erleben, wahrnehmen.


stärkt das Immunsystem

Waldbaden entlastet die Atemwege, Schlafstörungen werden gemindert und die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert.

Super Kraft Terpene

Bäume verströmen Terpene, um nützliche Insekten auf Schädlingsbefall aufmerksam zu machen. Auf uns Menschen haben sie eine entspannte, beruhigende Wirkung und beinflussen unsere Stimmungen.

 Parasymapatikus wird aktiviert

Eine Auszeit im Wald stärkt unsere innere Ausgeglichenheit, weil unser Parasympatikus dadurch aktiviert wird. Stresshormone Adrenalin und Cortisol gehen zurück.

Retreat

______


Feel the Balance

10.4 - 13.4.2025


Donnerstag, 16 - 17 Uhr
gemeinsames Kennenlernen


Freitag, 13:30 - 16:30
Wir verbringen den Nachmittag draußen im Wald, am Bach, lassen den Alltag hinter uns, probieren Neues mit speziellen Achtsamkeitsübungen


Samstag, 10 - 12  & 19:30 - 20 Uhr
Entdecken von wunderschönen Plätzen, wir vertiefen das Erlernte und erleben uns und die Natur ganz bewusst.


Abschluss abends am Lagerfeuer

Natur und Achtsamkeit erleben.

Ich freue mich, Waldbaden als Teil eines Retreats des Feel Good Hotel Sonne Mellau anbieten zu dürfen. Das Retreat findet bei jeder Witterung statt. Wir passen unsere Kleidung dem Wetter an!


Was dich erwartet?


  • Achtsamkeitsübungsübungen
  • Entschleunigen
  • Sinne aktivieren
  • Natur erleben
  • Meditation
  • Natur Essenzen von Sandra Barbara Rüf
  • Zeit für Dich
  • Ausklang am Lagerfeuer


Der Bregenzerwald bietet viele schöne Wälder und Plätze zum Waldbaden und Kraft tanken.



Anmeldungen bitte direkt über das Feel Good Hotel Sonne in Mellau möglich. 


Ein Baum ist ein Wunder – der Wald bewirkt Wunder.


– Klaus Ender


Shinrin Yoku = Waldbaden


Shinrin Yoku, die Bezeichnung für das Waldbaden, bedeutet so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“. Waldbaden hat nachweislich eine positive Auswirkung auf unseren Körper und Geist. Es wirkt sich messbar auf das Nerven-, Hormon- und Immunsystem aus. In Japan ist Waldbaden eine anerkannte Methode zur Stressbewältigung und gewinnt auch bei uns zunehmend an Beliebtheit.

Spüren, wahrnehmen, stärken, erden, ...

Wie lange ist es her, dass du barfuß im Wald warst?


Es ist so wertvoll und macht so viel Freude. Vielleicht ist es die gewonnene Langsamkeit, die sich von selbst einstellt, wenn wir anfangs barfuß gehen. Wir kommen ein Stück weit wie von selbst im Moment an. Diese Langsamkeit gibt der Achtsamkeit die Hand, denn nun ist es nicht mehr egal, wo wir hintreten, wohin wir unsere Schritte setzen. Mit der Achtsamkeit öffnen wir die Türen für all unsere Sinne.


Waldboden spüren - Entspannung im Wald erleben - Waldbaden


Wie kannst du dir ein "Waldbad" vorstellen?


Fürs Waldbaden brauchst du keinen Bikini oder Badehose. Wir tauchen in die Waldatmosphäre ein – durch angeleitete Übungen werden wir den Wald mit allen Sinnen erleben. Es kann von Augenentspannungs- und Wahrnehmungsübungen, Solozeit, Meditation und der Aufmerksamkeit auf besonders schöne Plätze bis hin zum Umarmen von Bäumen reichen.


Körperwahrnehmung 


Durch feste, tiefe Wurzeln steht ein Baum auch im stärksten Sturm. Genauso ist es bei uns, wenn wir gut geerdet sind, haben wir inneren Halt und Stabilität. Spüre die Verbindung von der Natur zu dir selbst, erfahre Freude und Leichtigkeit.


Meditation in der Natur


Wenn du zu den Menschen gehörst, die es schwer finden, die eigenen Gedanken bei der Meditation zu beruhigen oder wenn du einfach wissen möchtest, was es mit der Meditation im Wald auf sich hat. Probiere es doch einfach mal aus. Lausche den Geräuschen und lasse deine Gedanken weiterziehen wie Wolken, ich finde es genial, wie man schon in kurzer Zeit viel ruhiger wird.


Achtsamkeit 


Achtsam sein, bedeutet den gegenwärtigen Moment bewusst wahrzunehmen. Wir entscheiden uns " bewusst " unsere Aufmerksamkeit auf uns und die Natur zu lenken.


Sinne schulen


Sinne öffnen, wahrnehmen


Den Alltag hinter sich lassen, eintauchen in die

Waldatmosphäre, die Stille lauschen, du bist in dem Moment gerade die wichtigste Person und darfst dich selbst annehmen und spüren.


Aktuelle Termine

Gemeinsam voller Neugier die Natur erleben

23.Mai 2025 16:30 - 18.30 Uhr

Dankbarkeit und heilsame Wirkung des Waldes


In Kooperation mit dem Bildungshaus "Im Kloster Bezau" darf ich Waldbaden anbieten. 

Wir werden in die Waldatmosphäre eintauchen und genießen mit allen die Sinnen die Natur. Den Abend lassen wir bei einer Tasse Kräutertee ausklingen.

Ich freu mich auf Dich!



Freitag: 23.5.25

16:30 - 18:30 Uhr

Treffpunkt: Ölberg bei den Wirtschaftsschulen

Kosten: 33 Euro

Anmeldung: programm@imklosterbezau.at

Gruppentermine für Waldbaden


Solltest du Interesse an Waldbaden mit einer Gruppe, Freunde, Team haben, melde dich gerne. Ich erstelle Euch mit Freude ein  unverbindliches  Angebot.


Über mich

2020 kam ich zum ersten Mal mit Waldbaden in Berührung und war vom ersten Augenblick an begeistert. Der Kurs im Ebnit der Deutschen Akademie für Waldbaden & Gesundheit brachte uns auf wunderbare Weise Waldbaden mit all seinen Facetten und Möglichkeiten näher. Meine Intention ist es, dieses Erlebnis und die Natur auch für andere Menschen erlebbar zu machen.


Ich arbeite seit 30 Jahren als Friseurin, es begeistert mich meine Kunden schön zu machen, vor allem liebe ich den Kontakt mit Menschen. Seit 2010 bin ich selbstständig in meinem feinen, kleinen Friseursalon "blütezeit". Als Mama von 2 Jungs ist die Natur für mich der Allerbeste Ausgleich und Rückzugsort. Wenn es die Zeit zulässt bin ich im Wald oder in meinem Garten zu finden.


Ich freue mich auf dich,

Heidi

Ein Weg braucht nicht unbedingt ein Ziel,

aber er braucht Plätze zum Innehalten.


– unbekannt

Netzwerk & Freunde


Kloster Bezau – www.imklosterbezau.at

Feel Good Hotel Sonne Mellau – www.sonnemellau.com

Sandra Barbara Rüf – www.sandra-barbara.com

Deutsche Akademie für Waldbaden – www.waldbaden-akademie.com

Ich freue mich, wenn du mir auf Instagram folgst.

Kontakt

Ich freue mich über dein Interesse am Waldbaden und Zeit in der Natur.

unsplash